Bild
learn spanish in times of covid
Sprachreise in der Pandemie? Es geht!

Sprachreise in Spanien in Zeiten von COVID-19


Falls Sie einen Spanischkurs in Spanien besuchen möchten, stellen Sie sich wahrscheinlich zwei Fragen: Geht das im Moment überhaupt? Und wenn ja, lohnt sich das aktuell? Die Antwort lautet JA. Unsere Sprachschule ist seit Juli 2020 wieder ununterbrochen geöffnet. Mit den niedrigsten COVID-19 Zahlen in ganz Europa über die gesamte Dauer der Pandemie und den besten Klimabedingungen, um Infektionen vorzubeugen, ist Gran Canaria aktuell der Standort, an dem man das Leben und einen Urlaub genießen kann, auch in Zeiten von COVID-19. In diesem Artikel finden Sie Informationen über die Sicherheitsmaßnahmen an unsere Schule, den Alltag in der Schule und auf der Insel, sowie konkrete Kennzahlen über den Verlauf der Pandemie auf der Insel. 

UPDATE 20.April 2022: Ende der Maskenpflicht in Innenräumen (auch in der Schule)
 


 

Das Leben auf Gran Canaria


Das Traumwetter ist schon immer das Markenzeichen der Kanaren gewesen. Konstante Temperaturen zwischen 20ºC und 25ºC ermöglichen einen Urlaub zu jeder Jahreszeit. Dieses Klima ist jetzt von besonderer Bedeutung, da es die Verbreitung des Virus auf der Insel verhindert. Das Leben auf den Kanaren findet meistens im Freien statt. Innenräume sind gut belüftet. Dank dieser Bedingungen ist Gran Canaria jetzt mehr als je zuvor der perfekte Ort in Europa um Urlaub zu machen…auch in Zeiten von COVID-19. 
 

gran canaria

Wie ist das Leben aktuell auf Gran Canaria? Was kann man machen? Hier finden Sie einige Beispiele:

 

UPDATE 20.April 2022: Ende der Maskenpflicht in Innenräumen (auch in der Schule)!


- Den Strand genießen. Tägliche Strandbesuche sind erlaubt und dies bei Temperaturen von über 20ºC, auch im Winter. Sie dürfen die Maske abnehmen und das Strandleben unbeschwert genießen. Baden, Bräunen, Lesen, Schwimmen oder Sporttreiben. Alles ist erlaubt, und zwar an jedem Tag.
- Gran Canarias Natur und Landschaften entdecken. Wandern & Co. müssen nicht länger warten. Naturschutzgebiete bedecken ca.  40% der Flächen der Insel. Eine kurze Fahrt mit dem Bus oder dem Mietwagen… und Sie befinden sich bereits mitten in der Natur. 
- Die Spanische Gastronomie entdecken. Die Restaurants in der Hauptstadt Las Palmas und auf der gesamten Insel mussten seit Juni 2020 an keinem einzigen Tag geschlossen bleiben. Aufgrund des konstant niedrigen Risikoniveaus waren die Restaurants immer geöffnet. Es gab lediglich vereinzelte Wochen, in denen die Restaurants nur auf den Terrassen ihren Service anbieten durften. Da in Gran Canaria fast jedes Restaurant eine Terrasse hat, war diese Einschränkung allerdings kaum bemerkbar. 
- Shopping und alles andere. Sie haben vielleicht gehört, dass manche vom Tourismus geprägten Gebiete wie in einem post-apokalyptischen Film aussehen…keine Touristen…alle Geschäfte geschlossen. Leider trifft dies für wenige Locations zu, nicht jedoch für die Hauptstadt Las Palmas (die 9. größte Stadt Spaniens), dort wo sich auch unsere Schule befindet. Das Herz der Großstadt, die nicht nur vom Tourismus lebt, tickt ganz normal weiter. Die Einwohner der Stadt fahren zur Arbeit, treffen sich abends mit Kollegen und Freunden auf ein Bier, gehen am Wochenende zum Shopping und besuchen Restaurants. Auch die Theater und Kinos sind geöffnet. Sowohl für Unternehmer als auch für die Bewohner der Insel ist der Tourismus wichtig, und sie respektieren die Präventions-Maßnahmen, um das Infektionsniveau weiterhin niedrig zu halten. 

spanish school in gran canaria

Das Leben in der Sprachschule

UPDATE 20.April 2022: Ende der Maskenpflicht in Innenräumen (auch in der Schule)

Spanish Courses Gran Canaria – Academia El Capitán ist seit Juni 2020 ununterbrochen geöffnet.  Wir sind die einzige Spanischschule auf Gran Canaria und einer der wenigen in Spanien, die seit dem 1. Tag nach der Sperrung von März bis Mai 2020 geöffnet geblieben ist. Seitdem bieten wir unsere Spanischkurse fortlaufend an und haben keinen einzigen Kurs abgesagt. 
Wenn Sie einen Spanischkurs in Spanien buchen möchten und sicher sein wollen, dass er stattfinden wird, dann sind Sie an unserer Schule richtig. Auch wenn eine Sprachreise eine Mischung aus Unterricht und Urlaub ist, liegt der Schwerpunkt auf Bildung. Die kanarische Regierung hat „Fortbildung“ als vorrangiges Thema auf die Aktivitäten-Liste gesetzt. Das bedeutet, dass „Bildung“ ein offizieller Grund ist, um nach Gran Canaria einzureisen, und die Annullierung von Kursen würde nur mit einer vollständigen Sperrung auf den Kanarischen Inseln erfolgen, was seit Juni 2020 noch nicht geschehen ist. 

Wie ist der Alltag an unserer Sprachschule?


- Sicherheit steht an erster Stelle! UPDATE 20.April 2022: Ende der Maskenpflicht in Innenräumen (auch in der Schule).
In unseren Spanischkursen setzen wir alle Präventions-Maßnahmen um. Die Kursteilnehmer sitzen in den Klassenräumen mit 1,2m Abstand voneinander entfernt.  Kurse in kleinen Gruppen war schon immer ein Teil unseres Erfolgskonzeptes.  Wir möchten qualitativ hochwertige Kurse anbieten, und dies kann unserer Meinung nach nicht in eine Gruppe von 10-15 Kursteilnehmern gewährleistet werden. So erhält jeder einzelne noch mehr individuelle Aufmerksamkeit. Alle Klassenzimmer haben Fenster, die ständig geöffnet sind, um für eine ausreichende Belüftung zu sorgen. Nach jeweils 90 Minuten Unterricht gibt es eine Pause, in der alle Türen und Fenstern geöffnet werden. Außerdem gibt es zwischen zwei 90-minütigen Unterrichtsstunden eine 30-minütige Kaffeenpause in der Cafeteria im Freien. 

-Der Outdoor-Spaß hört nicht auf. Unsere Schule ist das, was sie heute ist, nicht nur aufgrund unserer kommunikativen Methode und den kleinen Gruppen. Unsere innovativen Unterrichtseinheiten im Freien und unsere wöchentlichen kulturellen Aktivitäten waren schon immer der Höhepunkt unserer Kurse. Sie sind die perfekte Gelegenheit, Spanisch in einer realen Umgebung zu üben und Freundschaften mit den anderen Kursteilnehmern zu knüpfen.
Über all die Monate hinweg und trotz vieler Einschränkungen waren unsere Schulausflüge von der Regierung immer erlaubt. Kulturelle Aktivitäten, touristische Besichtigungen und jegliche Aktivitäten in der Natur waren seit Juni 2020 fortlaufend möglich. Und wir waren immer dabei!
- Das Leben am Nachmittag. Wie oben erläutert, kann man das Leben auf Gran Canaria weiterhin unbeschwert genießen. Aktivitäten am Strand, Restaurant-Besuche oder die Natur erkunden…all dies ist möglich auf der Insel… genau wie vor der Pandemie.
- Erhöhte Flexibilität. Wir haben unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen an die neue Situation der Pandemie angepasst. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Teilen Sie uns Ihre Fragen zur Buchung und Stornierungen mit. Wir helfen Ihnen gerne weiter. 
 

Intensivkurse
 

Der Verlauf der Pandemie auf Gran Canaria


März-Mai 2020 Lockdown- keine erste Welle auf Gran Canaria

Am 13. März 2020 mussten wir unsere Schule schließen. Glücklicherweise gab es zu dieser Zeit, als die spanische Regierung den Lockdown verordnete, auf Gran Canaria nicht viele COVID-Fälle. Während die Lage im restlichen Spanien dramatisch war, blieb die Situation auf Gran Canaria entspannt. Bis zum 6. Juni 2020 gab es auf Gran Canaria nur 611 COVID-Fälle, und dies bei einer Bevölkerung von 851.231 Einwohnern.
In Europa ist die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner der meistanalysierte Indikator, um das Risiko eines Gebietes einzustufen. 50 Fälle pro 100.000 Einwohner sind der Grenzwert für ein niedriges Risiko. Während des Lockdowns hat die Inzidenz auf Gran Canaria nicht einmal 20 Fälle pro 100.000 Einwohner erreicht. Am 14. April 2020 lag diese bereits unter 5. Es war, als hätte es keine Pandemie auf Gran Canaria gegeben.
Im Juni 2020 wurde der Lockdown komplett aufgehoben und wir durften unsere Schule wieder öffnen. Einreisende aus ganz Europa haben seitdem die Schule wieder besucht. Die zweite Welle traf Spanien im August und dieses Mal auch Gran Canaria, allerdings ohne nennenswerte Auswirkungen im Vergleich zum restlichen Spanien oder Europa.

Eine schnelle und nicht schädliche Sommer-Welle

Am 16. August 2020 war die 7-Tages-Inzidenz zum ersten Mal über 50 (=Grenzwert für eine Reisewarnung) auf Gran Canaria. Die regionale Regierung der Kanaren hat schnell reagiert und Restriktionen eingeführt. Das Leben, wie oben beschrieben (Sprachschule, Strand, Natur, Restaurants…) ging jedoch normal weiter. In nur 47 Tagen (am 2. Oktober) lag Gran Canaria wieder unter dem Grenzwert von 50 der 7-Tages-Inzidenz. Die Reisewarnung u.a. von Deutschland und Großbritannien wurde aufgehoben. 

3 idyllische Monate mit geringem Risiko 

Der Winterstart auf Gran Canaria war traumhaft. Die 7-Tages-Inzidenz lag unter 50 im Oktober, November und Dezember… an manchen Tagen sogar unter 20. Sonne, Strand und ein Leben fast wie vor der Pandemie und das mitten im Winter. 


Eine neue kleine Welle nach Weihnachten 2020

Wie überall in Europa kam es nach Weihnachten 2020 wieder zu einem Anstieg der Fälle, jedoch ohne dramatische Kennzahlen. Die 7-Tages-Inzidenz lag bei max. 124 Fälle pro 100.000 Einwohner und nur 21 Tage lang über dem Wert von 100. Am 20. Februar ging die 7-Tages-Inzidenz zurück unter 50.

2021 Corona Impfung

Bis zum 24. November 2021 wurden 3.291.828 Impfdosen auf den Kanaren verabreicht. Insgesamt haben 1.697.331 Menschen die Impfung abgeschlossen (2 Impfdosen), damit sind 86,56 % der Bevölkerung gegen COVID-19 immunisiert.
 

Graphik COVID-19 Gran Canaria

Eine Oase in Europa


Es gibt kein risikofreies Gebiet in Europa oder in der Welt. Gran Canaria ist jedoch einer der wenigen Orte, an dem Einwohner und Reisende ein fast normales Leben genießen könnten. Die optimalen Wetterbedingungen mit über 20ºC das ganze Jahr hindurch, die große Auswahl an Freizeit-Aktivitäten im Freien, gepaart mit der Entschlusskraft der Einwohner und der regionalen Regierung, machen Gran Canaria zu einer Oase in Zeiten von COVID-19. 
 

Intensivkurse