
Bildungsurlaub Spanisch in Spanien
Beim Bildungsurlaub Spanisch rund um die Uhr hören und sprechen... von und mit Einheimischen. Sie werden vom ersten Tag an Spanisch sprechen und Ihre Aussprache bedeutend verbessern. Lernen Sie Spanisch mit allen Sinnen: Hören, Sehen, Schmecken, Fühlen ... ERLEBEN.

Bildungsurlaub Spanisch mit Fokus auf Kommunikation
Mit uns sprechen Sie auch außerhalb des Klassenzimmers Spanisch: auf dem Markt, im Museum... Auf unsere Vollblut-Spanischlehrer ist Verlass. Hier kommt garantiert keine Langweile auf. Spanisch lernen beim gemeinsamen Tapas Essen, beim Wandern, beim Salsa- Kurs, beim gemeinsamen Kochen.
Spanisch für den Beruf oder fürs Leben, auch in Zeiten von COVID-19
Sie sind berufstätig und durch Ihre Beschäftigung täglich mit Fremdsprachen in Kontakt oder Sie haben eine Anstellung in einem internationalen Unternehmen und möchten sich beruflich und persönlich weiterentwickeln? Oder Sie wollten einfach immer mal Spanisch lernen? Mit einem Bildungsurlaub Spanisch-Intensivkurs erleben Sie schnelle Fortschritte in kurzer Zeit. Die gute Nachricht ist, Sie können dies alles ab sofort erleben. Finden Sie hier heraus, warum die Insel seit Anfang der Pandemie ein so niedriges COVID-19 Risikogebiet geblieben ist.


Bildungsurlaub Spanisch mit Beratung
Sie sind aktiv, interessiert und kritisch. Sie erwarten eine intensive Beratung. Sie brauchen aussagekräftige Informationen für Ihren Arbeitgeber für das Genehmigungs-Verfahren. Sie möchten eine praktische Sprache für das Berufsleben lernen und sich persönlich weitereinwickeln. Und Sie wollen Zeit für ein Kultur- und Freizeitprogramm nach dem Unterricht, um Land und Leute zu erschließen.
Bildungsurlaub Spanisch: Wissenswertes
Wir sorgen für Ihr Wohl ...von der Auswahl des richtigen Kurses, über die Unterkunft bis hin
zum Freizeitprogramm. Wir unterstützen bei der administrativen Vorbereitung Ihrer Reise.
Wir sind in mehreren Bundesländern anerkannte Partner in Sachen Bildungsurlaub".
Wir unterrichten nach dem Motto “24/7” - unsere Kurse enden nicht nach dem
Grammatikunterricht. Bei uns kommt jeder zu Wort. Kleine Gruppen von 4-8 Teilnehmern
garantieren, dass auch auf individuelle Bedürfnisse Rücksicht genommen werden kann.
Weltsprache Spanisch
&Die Welt wächst zusammen. Dabei ist auch die Arbeitswelt internationaler geworden. Viele deutsche Unternehmen haben Standorte im Ausland, unterhalten Geschäftsbeziehungen zu Partnern auf allen Kontinenten und auch in heimischen Teams arbeiten Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern und Kulturen.
Interkulturelle Kompetenz erleichtert das Verständnis für andere und eröffnet Karrierechancen. Nächster Schritt: Bildungsurlaub
Bildungsurlaub Spanisch im Urlaubsparadies
Tauchen Sie ein in das lebhafte und kosmopolitische Las Palmas mit seiner eigensinnigen Architektur, seinen 5 großen Theatern, Festivals, Restaurants ... Besuchen Sie mit uns versteckte Berg- und Fischerdörfer und geschichtsträchtige Höhlen und Museen.
Entdecken Sie beeindruckende Bergmassive und wüstenartige Landstriche. Entspannen Sie in tropischer Vegetation und an weiten Sandstränden. Warum Bildungsurlaub Spanisch auf Gran Canaria?
Ganzjährig milde Temperaturen zwischen 20ºC und 25ºC. Das gibt es in Europa nur auf den Kanaren. Wir gehen auch im Winter an den Strand und im Sommer bleiben wir von den Hitzewellen des spanischen Festlandes verschont.
Sind wir für Ihr Bundesland anerkannt?
Mittlerweile haben alle Bundesländer - mit Ausnahme von Bayern und Sachsen - Landesgesetze zum Bildungsurlaub verabschiedet. Es gibt also fast überall Bildungsurlaub - außer eben in Bayern und Sachsen. Eingeschränkt ist die Anerkennung in NRW. Nach dem seit 1.1.2010 geltenden NRW-Gesetz sind Sprachbildungsurlaube im Ausland in einem Radius bis zu 500 km von der Landesgrenze NRWs möglich. Das schließt leider Spanien aus.
Die Gesetze ähneln sich alle, weichen aber in Details voneinander ab, was es für Sie nicht leichter macht. Teils gibt es aber gegenseitige Anerkennungen, bzw. gemeinsame Anerkennungsverfahren. Konkret bedeutet das: wenn ein Seminar in einem Land als Bildungsurlaub anerkannt ist, muss es im Nachbarland nicht auch so sein.
Entscheidend ist das Bundesland des Arbeitsplatzes. Nur, wenn das Seminar dort als Bildungsurlaub anerkannt ist, haben Sie als Arbeitnehmer ein Anrecht darauf. Academia El Capitán ist in folgenden Bundesländer anerkannt: Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Meckelnburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig- Holstein.
Wie lange darf Bildungsurlaub sein?
Pro Kalenderjahr besteht Anspruch auf eine Woche (5 Arbeitstage) Bildungsurlaub. Der Anspruch auf Bildungsurlaub von zwei aufeinander folgenden Jahren kann zu 2 Wochen (10 Arbeitstagen) zusammengefasst werden. Für Sprachkurse ist dieses Zusammenziehen von zwei Perioden sehr empfehlenswert.
Bildungsurlaub Spanisch: Kosten, Prämien, Steuervorteile
In der Regel übernimmt der Arbeitgeber die Kosten für Ihre zusätzlichen Urlaubstage, weil er Ihr Gehalt währenddessen weiterzahlt. Im Gegenzug müssen Sie als Arbeitnehmer die Kosten des Bildungsurlaubs aus eigener Tasche bezahlen - also Kursgebühr und gegebenenfalls
Reisekosten. Für den Fall, dass Sie das erlernte Wissen wie beispielsweise Sprachkenntnisse in Ihrem Job anwenden können, lohnt sich die Nachfrage, ob die Firma vielleicht die (oder einen Teil der) Kurskosten übernimmt.
Steuervorteile nutzen: Ausgaben für berufsbedingte Fort- und Weiterbildung sind bei der Einkommens- oder Lohnsteuer absetzbar. In manchen Bundesländern gibt es Bildungsprämien oder Förderprogramme.
Wie viele Stunden am Tag werde ich beim Bildungsurlaub Spanisch lernen?
Im Bildungsurlaub Spanisch lernen sieht bei jedem Bundesland anders aus. Für Berlin, Brandenburg, Hamburg , Meckelnburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz gilt: damit einen Sprachkurs im Ausland anerkannt wird sollte der Kursprogramm mindestens 6 Unterrichtsstunden von 45 Minuten täglich beinhalten. Sie lernen Spanisch von 09:00 bis 14:15 Uhr mit 2 Pausen (jeweils 30 und 15 Minuten). Sind Sie in Hessen, Niedersachsen, Saarland oder Schleswig-Holstein tätig, dann erhalten Sie zwei weiteren Unterrichtsstunden von 14:45 bis 16:15 Uhr. Kursteilnehmer aus Hessen behandeln jedoch in diesen zusätzlichen Stunden gesellschaftspolitische Themen: spanische Geschichte, Politik, Wirtschaft...
Bildungsurlaub Spanisch: next steps
Berücksichtigen Sie bei der Terminwahl für Ihr Seminar, dass der Arbeitgeber, ähnlich wie beim Erholungsurlaub, Ihre Abwesenheit einplanen muss. Eine frühzeitige Beantragung und ggf. die Wahl eines Zeitpunkts außerhalb von betrieblichen Stoßzeiten machen es für beide Seiten leichter. In den Gesetzen sind i.d.R. Antragsfristen genannt, die Sie einhalten müssen, meist spätestens 4 - 6 Wochen vor Seminarbeginn.
Reichen Sie bei Ihrem Arbeitgeber dort, wo Sie auch Ihren Antrag auf Erholungsurlaub anmelden, folgende Unterlagen ein: die Anmeldebescheinigung, den Anerkennungsbescheid und den Ablaufplan zusammen mit einem Anschreiben. Lassen Sie sich die Abgabe und das Abgabedatum schriftlich bestätigen, z.B. durch Eingangsstempel, Duplikat für Ihre Unterlagen. Jetzt ist Ihr Arbeitgeber an der Reihe: er prüft ihre Mitteilung und informiert sie über seine Entscheidung.
Dafür darf sich der Arbeitgeber nicht beliebig viel Zeit lassen, die Fristen variieren von Land zu Land. Wenn Ihr Arbeitgeber keine Einwände hat, können Sie jetzt Ihren Bildungsurlaub besuchen. Wird Ihr Bildungsurlaub abgelehnt, lassen Sie sich dies unbedingt schriftlich bestätigen.
Prüfen Sie dann, am besten mit fachlicher Unterstützung, z.B. durch den Betriebsrat oder einem Rechtsanwalt, ob die Ablehnung gesetzeskonform ist. Nach dem Bildungsurlaub: Sie bekommen von uns eine Teilnahmebescheingung, aus der hervorgeht, dass Sie das Seminar vollständig besucht haben. Geben Sie diese Bescheinigung nach dem Besuch des Bildungsurlaubs bei Ihrem Arbeitgeber ab.